Heute war unser Tag des Aufbruches. Die Tuchwerkstatt hatte uns, mit der Lieferung der Kuchenbude immer weiter in die Zukunft verschoben. Also beschlossen wir Richtung Berlin zu starten und die Montage der Tuchwerkstatt in Berlin vorzunehmen zu lassen.
Also früh aufstehen und dann alles für das Frühstück unterwegs vorbereiten. Nachdem alles klar war, verabschiedeten wir uns von Ute und Michael, sowie von Barbara und Ulrich, mit denen wir nette Abende verbracht hatten. Wir starteten die Maschine, die sofort mit 1800 Touren im Leerlauf orgelte. Da kann man natürlich keinen Gang einlegen. Der Monteur von Wendel und Rados, der eine Dichtung am Motor ausgetauscht hatte, kam zufällig vorbei und schaute sich die Sache sofort an. Der Leerlauf wurde dann richtig eingestellt und wir konnten wenig später ablegen. Zuerst den Dieseltank füllen und dann los! Rechtzeitig zur 10.00 Uhr Brückenöffnung waren wir in Wiek. Auf dem Greifswalder Bodden war zuerst Flaute. Dann kam eine Regenfront über uns mit Windböen bis zu 6 Bft. Schnell entfernte sich der Regen wieder von uns und der Wind war wieder weg. Wir entschlossen uns nicht nach Svinemünde zu motoren, sonder liefen in Karlshagen ein. Dort haben wir einen Liegeplatz, der noch gerade in der Breite für uns passte. Leider haben alle Restaurants dort keine Bewirtschaftung. Also werden wir morgen die 12.45 Uhr Brückenöffnung in Wolgast nehmen und nach Krummin weiterziehen.