Mittwoch, 10. Mai 2017

Dekpa 2. Aufguss

Da wir in Piräus direkt vor der Port Police liegen, hat es mich nach dem Duschen nicht mehr gehalten. Ich musste unbedingt mal Nachfragen, wie es denn mit der neuen Befahrgenehmigung für die griechischen Gewässer bestellt ist. Meine alte Genehmigung ist ja seit diesem Jahr ungültig und muss nun erneuert werden. Die nette Beamtin atmete tief durch und fragte mich, wie lange ich denn wohl hier im Hafen bliebe. Als ich ihr antwortete, dass wir bereits am Freitag gegen 12.00 Uhr den Hafen verlassen, war sie noch bestürzter und sagte, das es normaler Weise 5 Tage dauert - wir es aber dann eben schneller machen müssen. Dazu füllte sie am Computer für mich einen e-Antrag aus. Dieser enthielt neben dem Namen des Owners, den Daten des Schiffes, auch die Namen der Eltern des Eigners. Darüber hinaus war an dem Antrag im unteren Bereich eine Zahlungsadresse, an die 50,00 € zu zahlen waren. Damit wir den Vorgang beschleunigen, sollte ich diesen Betrag bei einer Bank einzahlen und anschließend mit der Quittung der Bank, der Bootsregistrierung aus Deutschland, dem Führerschein, dem Personalausweis und der Versicherungsbestätigung wiederkommen. Also wackelten wir nach dem Frühstück mit dem Formular zur Bank. Nach kurzem Warten, konnten wir bei der Bank den Betrag bar einzahlen. Visakarte oder ec-Karte waren nur von der Bank zulässig. Zum Glück hatte ich das Geld in bar dabei. Dann gingen wir mit allen geforderten Unterlagen zurück zur Port Police. Nachdem wir auf einem Formular nochmal den Namen des Eigners, dessen Telefonnummer, seine Personalausweisnummer, seine Heimatadresse sowie seine e-Mailadresse ausgefüllt hatten, wiederholte sich das Gleiche für den Nutzer (in unserem Fall der Eigner) und den Kapitän (in unserem Fall ebenfalls der Eigner). Dann hatte ich alles mit Angabe des Schiffsnamens, dem Schiffsstempel (wiedermal gern gesehen) zu siegnieren. Zur Sicherheit sollte ich gleich mein altes Formular da lassen, um dann am Freitagmorgen das neue Dekpa abzuholen. Da sag nochmal einer, der Amtsschimmel wiehert in Deutschland.
Ich bin auf den 3. Teil am Freitag gespannt.