Freitag, 27. Juni 2025

Immer so weiter

Wie ihr bestimmt mitbekommen habt, können wir in den letzten Tagen nicht unbedingt von schönem Wetter bei uns reden. Wenn es nicht regnet, dann stürmt es. Also haben wir beschlossen, uns nicht vom Holzteich in Greifswald fort zu bewegen. Greifswald bietet für uns alles, was man so braucht.

1. Versorgung für den Motor
Der Motor macht seit Jahren einen guten Job. Leider waren in letzter Zeit nach ein paar Stunden Betriebszeit, einige Tropfen Öl in der Motorbilge. Also wurde Wendel und Rados angefragt, ob ein Motormonteur zur Verfügung steht, der sich dem Problem annimmt? Am Mittwoch kam dann ein Fachmann, analysierte das Problem und sagte zu einen Dichtgummi am Gaszug auszutauschen. Wenig später erschien er mit dem Ersatzgummi und tauschte ihn gekonnt aus. Es war nicht das erste Mal, dass er dieses Problem behob. Wenig später erhielten wir eine kleine Rechnung, die wir gern ausglichen.

2. Versorgung für die Kuchenbude
Am Mittwoch wollte die Tuchwerkstatt kommen und uns unsere neue Sprayhood bringen, um dann die Kuchenbude und das Zwischenteil anzupassen. Leider stürmte es am Mittwoch aus vollen Rohren. Wir hatten Verständnis dafür, das der Termin auf Donnerstag verschoben wurde. Am Donnerstag wurde uns die neue Sprayhood montiert. Jede Verzögerung hatte sich gelohnt. Tolles Material, excellente Passform und super Verarbeitung wurde geliefert.
Anschließend wurde die neue Kuchenbude abgepasst. Es dauerte etwa 6 Std. bis das Modell fertig war. Die Produktion soll nunmehr 7 Werktage dauern, in denen wir ohne die alte Kuchenbude auskommen müssen.

3. Versorgung für die Haare
Wir hatten, wie bereits erwähnt, unsere Haare nicht vor der Abfahrt in Berlin schneiden lassen. Dass es ein Problem werden sollte, hatten wir nicht geahnt. Am Mittwoch waren wir mit den Fahrrädern unterwegs und sind bis nach Wiek gekommen. Auch dort hatte man keine Zeit für uns. Als wir zurück in Greifswald waren, habe ich einen Friseur gefunden, der später für den Herren noch etwas Zeit hatte. Also, sieht der Autor jetzt wieder geordneter aus. Fragt jedoch nicht nach dem Preis, dafür gehe ich in Berlin zweimal zum Haarschneiden.

4. Versorgung für die Mannschaft
Bisher sind wir fast immer am Abend in dem gleichen Restaurant gelandet. Die Schwalbe II (ehem. Fischkutter) liegt im Museumshafen und bietet alles was man zum Leben braucht an. Preiswertes Bier, alle möglichen Gerichte - zu Preisen, die selbst Tavernaki im SpYC nicht halten kann. Und - wir werden dort wie alte Kumpels behandelt. Nette Sache.

Das Übrige bekommt man beim Edeka oder Aldi am Bahnhof. Die Fahrräder bringen uns mit dem Anhänger auch Hackenporsche genannt, dort schnell hin und zurück. Bisher haben wir es immer gut in Regenpausen geschafft. Nun werden wir die nächsten Tage hier nutzen, um in aller Ruhe die Tage zu genießen.