Mittwoch, 18. Juni 2025

Tuchwerkstatt Schei…, Segeln Klasse

Gestern wollte sich der Chef der Tuchwerkstatt bei uns melden, um kund zu tun, wann es denn nun weitergeht mit der Installation der Sprayhood und der Anpassung der neuen Kuchenbude. Am Vormittag kam keine Mail und kein Anruf. Daraufhin beschlossen wir mal eben einkaufen zu gehen. Mit Hackenporsche wanderten wir zum Aldi und Edeka am Bahnhof. Da einiges an Getränken zusammen kam war der Hackenporsche schnell gut gefüllt. Dann Express zurück zu Naima. Dort angekommen, nutzte ich die Telefonnummer, die mir zugesteckt worden war. Der Chef der Tuchwerkstatt wunderte sich schon heftig, als er hörte, wer am anderen Ende mit ihm sprach. Er gab zu, dass es da wohl Missverständnissse gegeben hat und er leider keine Möglichkeit hat vor Mittwoch der nächsten Woche mit unserem Projekt zu beginnen. Unser Frust steigerte sich etwas. Also fuhren wir mit unseren Bootsnachbarn, Ute und Michael Schäfer, mit deren Auto zum Italiener nach Wiek. Dort aßen wir sehr gut und beschlossen nach einem Absacker an Bord von Ute und Michael am nächsten Morgen den Holzteich (Greifswald) zu verlassen.
Das Wetter am Morgen war gekennzeichnet durch viele Wolken und wenig Sonne. Der Wind blies heftig, jedoch für unseren Weg nach Lauterbach genau richtig. Wir testeten die neue Rollreffmechanik im Großbaum und rasten über den Greifswalder Bodden. Ein schöner Liegeplatz erwartete uns und nach 2Std und 30min waren wir nach der Brückenöffnung in Wiek in Lauterbach fest. Naima bretterte teilweise mit 7,5 Kn durch den Bodden. Ein Abendessen im „Schwarzen Bär"
Rundete den Tag ab.
Morgen soll es heftig Wehen. Es wurden Windstärken bis zu 8 Bft. angesagt. Wir liegen hier sicher und werden erneut die Funktion der Fahrräder testen.